Finden Sie Ihre ideale Kreuzfahrt
Celebrity cruises
Newsletter
Bitte wählen Sie ein Feld oben aus
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Cookies auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder Tablet abgelegt. Unsere Website wurde entwickelt, um besonders auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden einzugehen. Ein Grund dafür ist, dass wir Cookies verwenden, um Sie beispielsweise zu identifizieren, auf Ihr Konto zuzugreifen, Ihre Bestellung zu verwalten und Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten. Diese Seite hilft Ihnen, besser zu verstehen, wie Cookies funktionieren und wie Sie die aktuellen Tools verwenden können, um sie einzustellen.

WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Werbung ansehen. Ihr Hauptzweck ist es, Informationen über Ihre Navigation auf den Websites zu sammeln und Ihnen personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Auf Ihrem Computer werden Cookies von Ihrem Internetbrowser verwaltet.

Verschiedene Anbieter

Die CRUISELINE-Cookies
Dies sind Cookies, die von CRUISELINE auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um die Navigation auf unserer Website zu ermöglichen, sowie zur Optimierung und Personalisierung unserer Dienstleistungen auf der Website.
Drittanbieter-Cookies
Dies sind Cookies, die von Drittunternehmen abgelegt werden (z.B. von Werbeagenturen oder Partnern), um Ihre Interessen durch die auf unserer Website angesehenen oder gekauften Produkte zu identifizieren und die Werbung, die Ihnen auf unserer Website oder außerhalb unserer Website angezeigt wird, zu personalisieren. Diese Cookies können bei der Nutzung unserer Website abgelegt werden. Im Rahmen von Werbepartnerschaften können wir unseren Partnern, die in unserem Auftrag handeln, Daten zu Ihren Käufen und den auf unserer Website angesehenen Produkten übermitteln. Wir sorgen dafür, dass die Partnerunternehmen die gesammelten Informationen ausschließlich im Auftrag von CRUISELINE und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten und sich verpflichten, geeignete Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen umzusetzen, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, gemäß dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung.

Verschiedene Arten von Cookies

Verschiedene Arten von Cookies werden auf unserer Website verwendet, und sie haben unterschiedliche Zwecke. Einige sind für die Nutzung unserer Website erforderlich.
Streng notwendige technische Cookies
Dies sind Cookies, die für das Funktionieren unserer Website notwendig sind. Sie ermöglichen es Ihnen, die wichtigsten Funktionen unserer Website zu nutzen (z.B. den Zugriff auf Ihr Konto). Ohne diese Cookies können Sie unsere Website nicht normal nutzen. Es handelt sich um Cookies, die von CRUISELINE abgelegt werden und nur für das Funktionieren unserer Website relevant sind.
„Essentielle“ Cookies zur Nutzung unserer Website:
Analyse-Cookies
Dies sind Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung und die Leistung unserer Website zu verstehen und deren Funktionsweise zu verbessern (z.B. die am häufigsten besuchten Seiten, Suchanfragen der Benutzer in der Website-Suchmaschine ...).
Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die es uns ermöglichen, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren (z.B. die letzten angesehenen Produkte zu speichern). Sie ermöglichen es Ihnen auch, von unseren personalisierten Empfehlungen und Angeboten basierend auf Ihrem Surfverhalten zu profitieren. Sie können auch verwendet werden, um Ihnen Funktionen bereitzustellen, die Sie angefordert haben (z.B. mein bevorzugtes Geschäft, meine personalisierten Empfehlungen ...).
Es handelt sich um Cookies, die von CRUISELINE abgelegt werden.
Die wichtigsten „funktionalen Cookies“, die wir verwenden:
Werbe-Cookies
Dies sind Cookies, die verwendet werden, um Ihnen auf unserer Website oder außerhalb unserer Website Informationen anzubieten, die auf Ihren Interessen basieren, wenn Sie im Internet surfen. Sie werden insbesondere verwendet, um die Häufigkeit der Anzeige einer Werbung zu begrenzen und die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen.
Die Ablehnung dieser Werbe-Cookies hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Website. Wenn Sie jedoch die Werbe-Cookies ablehnen, wird die Werbung im Internet nicht gestoppt. Es wird lediglich eine Werbung angezeigt, die keine Rücksicht auf Ihre Interessen oder Vorlieben nimmt. Diese Cookies sind hauptsächlich Drittanbieter-Cookies.
Werbezielgruppenansprache
Wir informieren Sie darüber, dass wir fortschrittliche Targeting-Funktionen wie „Retargeting“ (Anzeige von Werbung außerhalb unserer Website oder per E-Mail – nach der Ansicht von Produkten auf unserer Website) verwenden können. Diese Funktionen, die durch die Verwendung von Cookies ermöglicht werden, werden von Partnern bereitgestellt, um Ihnen besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Werbung zu präsentieren, die mit Ihrem kürzlichen Verhalten auf unserer Website in Verbindung steht. Sie können das Targeting jederzeit beenden, indem Sie Werbe-Cookies in Ihrem Browser ablehnen oder die Präferenzmanager der Anzeigenpartner oder die Abmeldelinks in den E-Mails verwenden.

WIE MAN COOKIES VERWALTET

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten.
Die Einstellungen Ihres Internetbrowsers
Sie können jederzeit entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass er Ihnen mitteilt, welche Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden, und Sie fragen, ob Sie sie akzeptieren möchten oder nicht. Sie können Cookies nach Bedarf akzeptieren oder ablehnen oder sie einmal und für immer ablehnen. Wir erinnern Sie daran, dass die Einstellungen den Zugriff auf unsere Dienste, die Cookies erfordern, verändern können. Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass alle Cookies abgelehnt werden, können Sie keine Einkäufe tätigen oder wesentliche Funktionen unserer Website nutzen, wie zum Beispiel personalisierte Empfehlungen zu erhalten. Um Cookies gemäß Ihren Erwartungen zu verwalten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass er den Zweck der Cookies berücksichtigt, wie oben beschrieben.
So können Sie die Speicherung von Cookies steuern oder verhindern:
Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Sie können jederzeit entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass er Ihnen mitteilt, welche Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden, und Sie fragen, ob Sie sie akzeptieren möchten oder nicht. Sie können Cookies nach Bedarf akzeptieren oder ablehnen oder sie einmal und für immer ablehnen.

Wir erinnern Sie daran, dass die Einstellungen den Zugriff auf unsere Dienste, die Cookies erfordern, verändern können.

Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass alle Cookies abgelehnt werden, können Sie keine Einkäufe tätigen oder wesentliche Funktionen unserer Website nutzen, wie zum Beispiel personalisierte Empfehlungen zu erhalten. Um Cookies gemäß Ihren Erwartungen zu verwalten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass er den Zweck der Cookies berücksichtigt, wie oben beschrieben.

So können Sie die Speicherung von Cookies steuern oder verhindern:

Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

So deaktivieren Sie Cookies:

1/ Wenn Sie den Internet Explorer verwenden

Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
Unter dem Tab „Allgemein“, im Bereich „Browserverlauf“, klicken Sie auf „Einstellungen“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien anzeigen“.
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „Name“, um alle Dateien alphabetisch zu sortieren, und scrollen Sie dann nach unten, bis Sie Dateien mit dem Präfix „Cookie“ finden. (Alle Cookies haben dieses Präfix und enthalten normalerweise den Namen der Website, die das Cookie gesetzt hat).
Wählen Sie das gewünschte(n) Cookie(s) aus und löschen Sie es.
Schließen Sie das Fenster mit der Dateiliste und klicken Sie zweimal auf „OK“, um zum Internet Explorer zurückzukehren.

2/ Wenn Sie den Firefox-Browser verwenden

Gehen Sie im Browser zum Tab „Extras“ und wählen Sie das Menü „Optionen“
In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie „Datenschutz“ und klicken auf „Cookies anzeigen“
Suchen Sie die gewünschten Dateien, wählen Sie diese aus und löschen Sie sie.

3/ Wenn Sie den Safari-Browser verwenden

Wählen Sie im Browser das Menü „Bearbeiten“ > „Einstellungen“.
Klicken Sie auf „Sicherheit“.
Klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.
Wählen Sie die gewünschten Cookies aus und klicken Sie auf „Löschen“ oder „Alle löschen“.
Nachdem Sie die Cookies gelöscht haben, klicken Sie auf „Fertig“.

4/ Wenn Sie den Google Chrome-Browser verwenden

Klicken Sie auf das Symbol des Menüs „Werkzeuge“.
Wählen Sie „Optionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweiterte Optionen“ und gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookies anzeigen“.
Suchen Sie die gewünschten Dateien, wählen Sie diese aus und löschen Sie sie.
Klicken Sie auf „Schließen“, um zu Ihrem Browser zurückzukehren.

Verwalten Sie meine Cookies

MEHR INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Auf der Website der CNIL: https://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies
Celebrity cruises
Reisebüro spezialisiert auf Kreuzfahrten - CRUISELINE
16 rue du gabian Les flots bleus MC 98 000 Monaco SAM mit einem Kapital von 150 000 €
RCI-Nr.: 05S04380- IATA-Nr.: 202 465 05 - CCIN-Quittung Nr. 2007-01231/2007-01232
USt-IdNr.: FR. 44 0000 70 465 - Generali RCP von 9.000.000 €
© CRUISELINE 2019 - Alle Rechte vorbehalten
Melden Sie sich an
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse ein, um ein neues Passwort zu erhalten.
Passwort vergessen?
Melden Sie sich an
Melden Sie sich an
Neues Passwort erhalten
Contactez-nous gratuitement au

Lun.Ven. 8h/21h - Sam. 9h/20h - Dim. 10h/20h
Contactez-nous gratuitement au

Lun.Ven. 8h/21h - Sam. 9h/20h - Dim. 10h/20h
Buchen Sie Ihre Kreuzfahrt unter
089 37040179
Mo.-Fr. 09:00/19:00   Sa.    So.